Das Team des Halloween Haus Emsland – Leidenschaft, Zusammenhalt und Herzblut
Hinter dem Erfolg des Halloween Haus Emsland steht kein großes Eventunternehmen, sondern ein leidenschaftliches Team aus Ehrenamtlichen, Freunden und Familie. Was dieses Projekt so besonders macht, ist nicht nur die beeindruckende Gruselkulisse – sondern die Menschen, die sie mit viel Liebe, Kreativität und Einsatz erschaffen. Sie sind das Rückgrat des Halloween Hauses und verkörpern das, was echte Gemeinschaft ausmacht.
Die Familie Lauinger – Das Herz des Projekts
Im Mittelpunkt steht die Familie Lauinger. Vater, Mutter und Tochter haben das Halloween Haus vor über 15 Jahren ins Leben gerufen – aus reiner Begeisterung für Halloween und dem Wunsch, etwas Einzigartiges für die Region zu schaffen. Sie koordinieren das gesamte Projekt: von der Idee über die Planung bis hin zur Umsetzung. Dabei kümmern sie sich nicht nur um die Organisation, sondern sind auch selbst beim Auf- und Abbau, beim Schauspiel und in der Öffentlichkeitsarbeit aktiv. Ihr Einsatz geht weit über das normale Maß hinaus – sie leben das Halloween Haus mit voller Leidenschaft.
Ein Team aus rund 50 freiwilligen Helfer*innen
![]() |
Doch ohne das große Team an freiwilligen Helferinnen und Helfern wäre das Halloween Haus Emsland nicht möglich. Über 50 Menschen engagieren sich jedes Jahr aufs Neue – unbezahlt, aber mit einem riesigen Engagement. Darunter sind: Technik-Fans, die sich um Licht, Ton, Spezialeffekte und Sicherheit kümmern Kreative Köpfe, die Requisiten bauen, Kulissen entwerfen und düstere Szenerien gestalten Schauspielerinnen und Schauspieler, die die Besucher in schaurige Welten entführen Organisatoren, die für Abläufe, Einlass, Ticketing und Logistik sorgen Jugendliche, die ihre ersten Schritte im Bereich Event, Schauspiel und Handwerk machen Erfahrene Bastler und Rentner, die mit handwerklichem Geschick wahre Meisterwerke erschaffen Jede und jeder bringt seine ganz eigenen Fähigkeiten ein – und genau das macht das Team so stark und bunt. Hier zählt kein Lebenslauf, sondern die Bereitschaft, gemeinsam etwas Großartiges auf die Beine zu stellen. |
Eine große Familie
Was alle eint, ist nicht nur die Freude am Gruseln, sondern vor allem der Gemeinschaftsgeist. Über Wochen hinweg wird zusammen geplant, gebaut, geprobt, gelacht – und manchmal auch bis spät in die Nacht gearbeitet. Dabei entstehen nicht nur Kulissen, sondern auch Freundschaften. Das Team beschreibt sich selbst oft als „zweite Familie“ – ein Ort, an dem man sich aufgehoben fühlt und gemeinsam etwas bewirken kann. | ![]() |
Leidenschaft statt Profit
Niemand im Team wird für seinen Einsatz bezahlt. Was sie antreibt, ist die Leidenschaft für das Projekt und die Freude, anderen Menschen ein unvergessliches Erlebnis zu schenken. Der Applaus, das Staunen der Besucher und das gemeinsame „Wir haben es geschafft“-Gefühl sind der wahre Lohn für all die investierte Zeit.
Ohne dieses Team – ohne diese Menschen – gäbe es kein Halloween Haus Emsland. Sie sind der Beweis, dass mit Zusammenhalt, Kreativität und Herzblut Großes entstehen kann.